Für den mobilen Betrieb fertigte ich 1995 leichte 60mm hohe Gleise (S 7) (ca.120m) mit Holzschwellen , die per Autoanhänger zu besonderen Veranstaltungen / bzw. Jubiläen transportiert werden konnten. Betrieb jedoch nur mit Fahrzeugen bis 1,5 t Gewicht. (z.B. im Juni 1997 bei der 150-Jahr-Feier der Pfälzischen Maximiliansbahn in Neustadt/Weinstrasse und dto.1998 im Juni in Kaiserslautern).

Erster öffentlicher Einsatz der Feldbahn „vor der Haustür“ beim Straßenfest im Industriegebiet-Altenschemel (Hin-u.Rückfahrt 1000m-Strecke)
Wegen anderweitigen Projekten und Belastungen verkaufte ich 2006 die leichten Schienen.
Die Fahrzeuge gehören nach wie vor zum Bestand in Speyerdorf
Bahnhofsfest im Juni 1997
zur 150 Jahr Feier der pfälzischen Maximiliansbahn in Neustadt an der Weinstraße. (mit dem ersten und einmaligen Einsatz der kleinen Dampflok von Andreas Scholz in Doppeltraktion mit der DIEMA Lok DL 6)

Pfingstreffen der Feldbahnfreunde Neckarbischofsheim an Pfingsten 2001.
Tag der offenen Tür im Industriegebiet 2008.
Rollfähige Holzlok im Maßstab 1:2,5 (600mm-Spur)als Werbung für das Elmsteiner Kuckucksbähnel beauftragt vom Förderverein Kuckucksbähnel e.V. hier auf einem historischen DB-LKW am Neustadter Weinfestumzug am 9.Okt.2016 https://www.youtube.com/watch?v=bcrw9s-QHG0