Be8lich: Windows Phone 8

Bye, bye Geek-System, hallo Komfort-System. So oder so ähnlich lässt sich mein Wechsel von meinem Nexus S mit Android zum Nokia Lumia 925 mit Windows Phone 8 beschreiben. Doch warum Windows und nicht iOS? Gerne beantworte ich Fragen die sich dem verwirrten Leser stellen…

Lumia 925

„Windows Phone 8? Ist das toll?“
Nach 3 Wochen Nutzung kann ich nur sagen: Ja! Wie iOS von Apple ist auch WP8 an die Hardware angepasst, was eine sehr hohe Performance á la iPhone garantiert. Meine Meinung nach ist ein Telefon „schnell“ wenn ich meinen Alltag ohne Zwangswartepausen nerven kann (Android Klassiker: „Diese Anwendung reagiert nicht. Warten?“ ) – und das geht problemlos. Beim Hardwarewettrüsten bei Android (wie zu PC Hochzeiten) bin ich raus.

„Es gibt ja kaum Apps für das System.“
Bis auf den Zombiegenerator und ein paar sinnfrei Apps habe ich eigentlich noch keine Software nicht im WP AppStore gefunden. Toll ist auch dass Funktionen wie Tethering, Barcode-Scanning, Radio, Turn-by-Turn Navigation (von Nokia), Musikstreaming (von Nokia) bereits Systembestandteil sind. Ein Rundum-Sorglos-Paket also.

„Ich finde Windows Phone verwirrend.“
Wenn man Icon-Wüsten á la iOS und Android gewöhnt ist, ist WP8 auf den ersten Blick bunt und beweglich. Doch Microsoft hat etwas eigenes geschaffen und nicht bestehende Konzepte übernommen. Inzwischen liebe ich es, alle wichtigen Informationen direkt auf der „Tile“ zu sehen ohne die App zu öffnen – blöderweise ödet mich jetzt die Benutzung meines Nexus 7 oder des iPads ein bisschen an, aber was solls.

„Das iPhone ist viel wertiger und einfacher zu bedienen.“
Wer das Lumia 925 ist der Hand hatte, will es nicht mehr weglegen. Der Alurahmen ist ein Handschmeichler, das Display ist hochauflösend und auch bei hellsten Sonnenschein problemlos lesbar und man merkt dass Nokia Erfahrungen mit Handys hat. Telefongespräche klangen nie besser und Smartphone-Funktionen wie die Kamera sind direkt über Langdruck des Hardware-Auslösers zu aktivieren. Schneller und Wertiger geht’s nicht.

„Ich verwalte eh meine Musik und Fotos über meinen Mac“.
Ich nicht aber da das Gerät als Wechseldatenträger erkannt wird – who cares? Copy/Paste ist viel einfacher als der iTunes Hazzle. OK – Android ist auch Copy/Paste. Außerdem ist Nokia Musik iTunes Radio weit überlegen, da ich  komplette Radioprogramme („Mixe“) offline speichern kann.

„Über iCloud/Google kann ich überall alles verfügbar haben.“
WP8 unterstützt alle Google-Dienste. Da ich in der Cloud lebe – der Umzug war in wenigen Minuten getan. Und der automatische Fotoupload geht jetzt halt nicht mehr in die Dropbox wie bei Android, sondern halt zu SkyDrive.

„Das iPhone 5 hat die beste Kamera“.
Nein – da ist Nokia aktuell unschlagbar. Der Slogan für das 925 „Nacht.Sicht.Gerät“ hat seine Berechtigung!
Hier mal 2 Fotos; einmal vom Powerwolf-Konzert und von meinem Stuttgart-Trip vor kurzem:

Powerwolf

Stuttgart

Nokia stellt das auch selbst etwas plump in ihrer Werbung raus, aber in die Apple-Kerbe kann man ja mal hauen.

vs.

Alles in allem reihe ich mich ein in die zufriedenen Windows Phone Benutzer.
Das System ist ausgereift – ich hoffe dass ich den ein oder anderen vielleicht überzeugt habe, dass es nicht wieder in der Versenkung verschwindet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.