Griaß di‘ Steyr, Griaß di‘ Gösser lautet unser Motto am ersten Abend. Nachdem alle wohlbehalten über Österreichs Landstraßen bei der Stadt an der Inn(?!) angekommen sind, stürzen wir uns ins Nachtleben. Auch wenn nicht der Bär steppt – mit einer 18 köpfigen Truppe macht alles Spaß.
Nach dem Klassenfahrt Deja vue in der Jugendherberge schauen wir uns am nächsten Tag das Motorenwerk Steyr an. Um keine Langweile aufkommen zu lassen, gehts getaktet wie am Band mittags direkt weiter in die Steiermark wo die zweite Werksführung ansteht. Magna-Steyr ist grundsätzlich anders als das Motorenwerk doch auch hier lernen wir Bürohengste noch einiges. Da somit Freitagnachmittag alle arbeitsverwandten Programmpunkte abgeschlossen sind, genießen wir die nächsten 2 Tage in der kleinen aber feinen Studentenstadt Graz.
Neben einer schönen Altstadt bietet die Stadt auch kulinarische Ausflüge (Kürbisgerichte in allen Variationen…) und natürlich diverse Möglichkeiten für das Partyvolk sich auszutoben (z.B. im Tanztempel/Luftschutzbunker(!) „Dom am Berg).
Nach einem 3 Stunden Probiermarathon in der Schokoladenmanufaktur Zotter sind wir dann auch bereit, Österreich mit einem weinenden Auge zurück zu lassen.
Eins steht fest. Graz werde ich wieder besuchen.