Ich zitiere Wikipedia: „Spring Break (engl., etwa: Frühlingsferien) ist eine meist einwöchige, manchmal auch zweiwöchige Pause des Studienbetriebes (Semesterferien) an den Colleges und Universitäten der USA. Für Hochschulen mit Quartalssystem kommt die Studienpause zum Ende des Winterquartals und vor Beginn des Frühlingsquartals; für solche mit dem Semestersystem ist es meist mitten im Winter- bzw. Frühlingssemester (das meist Januar bis Mai läuft). In dieser Zeit suchen Studenten oft warme Orte der USA, Mexiko oder die Karibik auf, um ausgiebig zu feiern. Oft kommt es bei diesen Feiern zu Alkoholmissbrauch und Drogenkonsum sexueller Freizügigkeit, Promiskuität und öffentlicher Zurschaustellung von Nacktheit (Exhibitionismus).[1]“
Endlich Frühlingsferien! Oder nicht? Nein leider nicht aber man kann ja so tun… Nach der Woche in der grauen Bürobox freue ich mich riesig auf den Trip nach Panama City Beach, Florida. Hier im Hotspot des Springbreaks feiern wir das Wochenende ab und genießen den Abstand von der amerikanischen Prüderie!
In der vorlesungsfreien Zeit der Colleges zieht es tausende von Studenten und Studentinnen(!) aus dem ganzen Land an die Strände des Sunshine State Florida – dort wird dann ausgiebig „die Sau rausgelassen“ und einfach nur abgefeiert 🙂 .
Dieses Jahr gesellen sich noch 4 Deutsche dazu – und ja – wir hauen ordentlich auf den Putz!
Der Trip lässt sich schwer beschreiben aber ich versuche das mal auf den Punkt zu bringen.
Florida, bestes Wetter, Strand, Mädels, Bier, Suite mit Strandblick, größte Disko Amerikas, Fast Food, Roadtrip.
Alles in allem ein geiler Trip und ich freue mich schon auf den Florida „Urlaub“ nächste Woche!
Fotos: http://www.ipernity.com/doc/hofherr/album/227628
P.S.: Wir haben außnahmsweise mal sehr freundliche Polizisten getroffen…