I’m delighted: Mitte November macht sich (endlich) eine bunte Truppe BMWler nach England auf und für das Orga-Team endet eine lange Vorbereitungsphase. Am Ende ist der Trip ein voller Erfolg und wir schauen zurück auf 4 Tage Power-Programm, das neben der gesamten Prozesskette der Fahrzeuge (Von Produktion über Versand bis hin zu Verkauf) auch die Pub- und Partyszene in Oxford und London sowie viele Sehenswürdigkeiten abdeckt. Dabei legen wir beachtliche Strecken per Flugzeug, Mietwagen, Underground, Bus und zu Fuß zurück, schlafen nur sehr wenig und schaffen es dabei noch, dass der Spaß nicht zu kurz kommt.
Der Kampf mit dem Parkautomat endet nachts um 1 mit einem 1:0 für DriveAktiv und wir können im Central Backpackers Hostel unsere Vorhut begrüßen, die uns erst mal eine Zimmerkarte in die linke und ein Fosters in die rechte Hand drückt. Nach einer Runde Flunky-Ball im Dorm der Jungs horchen alle kurz an der Matratze (oder dem Schnarchen des Nachbarns) bevor wir uns auch schon in den Berufsverkehr von Oxford werfen. Nach einen englischen Frühstück mit premium sausages, hash browns, baked beans und black tea betreten wir den Jurassic Park der Roboter im Werk.
Die Nacht ist wieder gewohnt kurz aber top fit geht es am nächsten Tag zu Rolls-Royce nach Goodwood. Auf den Ländereien eines Lords erleben wir die andere Seite des BMW-Spektrums: Individuelle Mobilität für die Superreichen der Welt, welche in einer Manufaktur ermöglicht wird. Damit uns nicht langweilig wird gibt’s nur einen Snack zum Lunch bevor wir uns den mittleren Teil der Prozesskette näher bringen lassen.
Die Betten sind nicht wie „ich und mein Holz“ sondern eher wie „ich und mein Schreibtisch“ und liegen alle in einem ehemaligen Gerichtsgebäude mit echten Zellen. Mit dem Clink78 als Ausgangspunkt lebt es sich bis Sonntag entspannt.
Samstags steht neben teuer Frühstücken und noch teurer Abendessen noch ein letzter BMW-Programmpunkt mit der Niederlassung an der edlen Park Lane auf dem Programm. Hier erfahren mehr über den letzten Prozessschritt, nämlich Beratung und Verkauf und wie die Submarke BMW i ähnlich verwelkt wie die lebende Wand im Showroom.
Am Abend müssen wir feststellen, dass die Welcome-Party im Hostel doch keine Selbstverständlichkeit war, allerdings findet sich Nachts um 2 dank Foursquare dann doch noch eine passende Location um den Hangover des nächsten Tages standesgemäß ausfallen zu lassen.
Am Ende gibt es nur zu sagen: Meine Bank, mein Tisch, meine Treppe, meine Besen, meine Vase, dein Zuhause, mein Kopf
Meine Gedanken, mein Herz, mein Leben, meine Welt ist der schwerste und der heftigste Stock. Put your hands in the air.