05. – 07.01.
In den letzten 3 Tagen habe ich endlich ein paar Dinge auf meiner To-Do-Liste abgehakt. Mittwochs bekommen wir neuen Prakikanten die ausfuehrliche Einfuehrung. Diese findet im Werk statt, also kann ich mir morgens etwas Zeit lassen, da es von der Farm grade 10 Minuten dorthin sind.
Nachdem wir den ganzen Tag diverse Formulare, teilweise auch mehrmals, ausfuellen, kann ich inzwischen meine Adresse und Reisepassnummer auswendig… Wichtig hierbei ist zu wissen, wie die Zahlen geschrieben werden. Die 1 ist in Amerika ein I und die 7 wird handschriftlich ohne Zwischenstrich geschrieben. Eine deutsche Eins wird in Amerika als Sieben erkannt. Sehr tricky.
Beim Mittagessen treffen wir die ganzen anderen Praktikanten. Es war fast zu erwarten, dass die Maschinenbauerquote hoch ist und ja, sie ist es auch… Egal – nach dem Essen bin ich echt neidisch auf die Kantine, da die neben Sandwiches und sonstigem Zeug auch eine „deutsche“ Linie hat, an der man auch mal Fleischkaese oder aehnliches bekommt. Ausserdem ist es sehr entspannt, nicht fuer jedes Essen das Gebaede verlassen zu muessen.
Mittags haben wir dann noch unsere Uniform bestellt (Stoffhose + BMW Hemd, Polo oder Shirt mit Logo und Vornamen). Diese wird allerdings wohl erst in einige Wochen da sein…mal sehen.
Wenn ich schonmal da bin, gehe ich auch in den BMW Welt Verschnitt vor dem Werk. Nix besonderes aber immerhin…
Der X6 wird auch in SC gebaut. Man beachte auf dem Foto den Putzman mit der Ghostbusters-Kanone auf dem Rücken. *g*
Abends unterschreibe ich dann endlich meinen Mietvertrag. Auch finde ich endlich die Klappe fuer die Heizung – endlich herrscht keine Eiszeit mehr in meinem Zimmer…
Beim Feierabendbierchen erzaehlt mir mein Mitbewohner doch tatsaechlich , das ich mein versichertes Auto 2 Wochen ohne Nummernschilder (bzw. Nummernschild, da hier in SC nur hinten eins dran ist) fahren darf. Super… Ich ihn gleich mal eingespannt und zur Mietwagenfirma gefahren. Endlich bin ich das Ding los. Donnerstags fahre ich dann zum DMV (Zulassungsbehoerde fuer Autos). Dummerweise war ich im falschen Buero fuer die Besitzsteuer. Muss ich halt die Tage nochmal hin.
Zum Thema Autos…Fast jeder meiner Praktikantenkollegen faehrt einen alten Strassenkreuzer weil „wo sonst, wenn nicht hier“ kann man sowas fahren. In diesen Karren kann man bequem vorne und hinten zu dritt fahren kann , oder den
Dschungel bezwingen (ja auch Trucks werden gefahren). Ich glaub wenns mich ueberkommt verkauf ich meinen kleinen Mazda und hol mir auch sowas J. Die Karren fallen bestimmt auseinander wenn man schneller als 120 km/h faehrt, aber bei der Geschwindigkeit steht man eh schon mit einem Fuss im Gefaengnis.
Einige Facts was sonst Autos betrifft:
– Kein TUEV
– Fuehrerschein ab 16
– Fuehrerschein ist gleichzeitig auch Personalausweis
– In SC faehrt man nur mit einem Nummernschild (hinten) rum
– Man darf in den USA an jeder roten Ampel rechts abbiegen, wenn es nicht durch ein Schild verboten wird
– Versichert darf man 2 Wochen ohne Nummernschilder rumfahren.
Stimmung: Zur Feier des Tages heute beim Chinesen All-you-can-eat gewesen – vollgefressen
Location: Farm, ITRC, Werk, Farm
Wetter: 5 Grad, Sonnenschein (wie fast immer hier)