Wie jedes Jahr rufen 2014 wieder die großen und kleinen Metalfestivals mich in die entlegensten Regionen Deutschlands. Los gehts dieses Jahr mit einem denkwürdigen Feierabendausflug zu Rock im Park in Nürnberg. Bei Rush-Hour und Ferienbeginn brauchen wir nur unglaubliche 3 Stunden für eine 150 km Strecke. Dank Bierkonsum und einer geduldigen Fahrerin schaffen wir es doch letztendlich noch zu Metallica. Ein schönes Konzert und ein guter Start in die Saison.
Einige Wochen später gehts weiter nach Leipzig. Der Sonnengott meint es zu gut mit uns und lässt uns aufhören weniger zu trinken. Und weil Hopfen und Malz gut für den Hals sind verpassen wir fast kein Konzert des With Full Force.
Ich bin mal wieder mit einer neuen Crew unterwegs, doch Metal verbindet und es war wieder ein top Festival. Auch wenn ich wohl einer der wenigen Personen ohne Tattoo und Piercing war…4 Tage später steige ich bei meiner Mitfahrgelegenheit Jochen aus dem T3 Party-VW-Bus und freue mich, dass der Festivalsommer erst richtig anfängt!
Nach 2 Tagen Atempause geht’s direkt weiter ins Hard-Rock-Mekka Balingen. Bei teilweise unwetterartigen Wetterbedingungen vernichten die Metal-Kerncrew und meinereiner Beckers Pils und Schultenbräu und leben ausstattungstechnisch, dank unserer Mitzelter (die ein Autohaus und Equipment besitzen), vorzüglich.
Alleine die Nächtigungssituation hätte besser sein können, doch bei Konzerten von Anthrax oder Twisted Sister vergisst man diesen Umstand schnell. Auch wenn das Bang Your Head nicht ganz meinen Musikgeschmack trifft. Auch hier gilt: Metal verbindet.
Zum Sommerabschluss geht’s dann noch aufs Summerbreeze. Nach meinen Roadtrip-Urlaub gibts wieder nur ne vergleichsweise kleine Atempause. Unsere Truppe schrumpft am Anfang des Festivals noch mal zusammen, sodass Max und ich als Einzelkämpfer unterwegs sind. Doch auch hier gilt: Metal verbindet. Zu Powerwolf freunden wir uns mit den Nachbarn mit dem Fließentisch an und erfreuen uns mit den Leuten aus München an Krawall and Knusperpatienten (Zitat: „Zu scharf für Kinder“).
Das Breeze lässt die Spanienbräune leider verbleichen, da es Oktober-kalt und -regnerisch ist. Immerhin die Konzerte sind trocken und mit entsprechender Ausrüstung lässt sich auch das überleben. Immerhin war das Bier nie warm!
Musiktechnisch waren meine persönlichen Highlights dieses Jahr: Metallica, Bring Me The Horizon, Walls Of Jericho, We Butter The Bread With Butter, Twisted Sister, Arch Enemy, In Extremo, Heaven Shall Burn, The New Black.
Frisch geduscht trauere ich der diesjährigen Saison wieder nach, doch die 2015er Tickets sind schon bestellt! I wanna rock!