Nach dem verregneten Auckland begrüßt uns Melbourne mit angenehmen 20 Grad und Sonnenschein. Wir nutzen die Gelegenheit des guten Wetters und düsen direkt nach der Landung (+1 Nacht) mit unserem Hyundai Accent gen Great Ocean Road los.

Die Straße wurde mir von vielen Freunden empfohlen und wir wurden nicht enttäuscht. Westlich von Melbourne windet sich die Straße erst an der Küste entlang, bevor sie abwechslungsreiche Wälder und Ebenen durchfährt und als Highlight dann die Küstenlandschaft um die 12 Apostel zugänglich macht.

Wir bleiben eine Nacht bei den berühmten Felsformationen und wir werden mit einem tollen Sonnenuntergang belohnt. In den letzten Jahren konnte die Geologie Erosionen in der Gegend live beobachten und am nächsten Tag lernen wir, dass einige der Arches einfach mal zusammenbrechen. 1990 zum Beispiel die London Bridge. Gerade als 2 Touristen auf der anderen Seite waren…muss ein dummes Gefühl sein… 2005 dann ein weiterer Arch und 2012 auch noch einer der Apostel. Erdgeschichte kann sich so schnell vollziehen.

Nach dem ersten angenehmen Tag folgen 2 Tage Gluthitze.

Wir lassen uns nicht abbringen und nehmen noch die letzten Spots mit, wo sich wie immer perfekt „People of Instagram“ beoachten lassen…wie selbstverliebt kann man sein…

Der erprobste Tourist ist irgendwann am Ende und Nachmittags gibts endlich ein Sunday-Eis (und eine widerliche Frozen-Cola)…
Den letzten Tag verbringen wir im Grampians-Nationalpark. Die beeindruckenden McKenzie-Wasserfälle lassen sich auch bei 32 Grad anschauen.

Nach der tollen Meerstraße geben wir den Mietwagen bei Bargain ab und verbringen einige tolle Tage in Marvellous Melbourne.