Moin, moin Hamburg

Danke 2012 für Feier- und daraus resultierende Brückentage! Außerdem danke für reisewütige Amerikaner, die mich dieses Wochenende im Schlepptau haben und mit nach Hamburg nehmen. Doch halt, bevor wir uns zu den „Fischmäns“ aufmachen beehren wir noch meine Heimat und genießen die pfälzischen Sehenswürdigkeiten in Form von Hambacher Schloss und Rieslingschorle im Schobbeglas (Hochdeutsch „Schoppenglas“). …

Bye bye United States

Nach knapp einer Woche Sightseeing an der Ostküste geht mein Abenteuer USA nun endgültig zu Ende. Donnerstags sortiere ich nicht nur meinen Tisch auf der Arbeit, putze mein Zimmer und packe meine Koffer, sondern ich muss mich auch schweren Herzens von meinen Arbeitskollegen verabschieden. DIe Zeit im BMW ITRC war echt super. Mit einigem Stolz …

Bye bye South Carolina.

30. Juni 2011 – Letzer Tag bei BMW in Greenville ;-( So schnell ists rum. Eben sitze ich noch im Flieger nach South Caroliona und rege mich über den Südstaatenwinter auf, schon schwitze ich bei 35 Grad im Schatten und packe meine Koffer. 6 Monate ist in der heutigen Zeit eigentlich gar nichts mehr… Vorallem …

Cabin fever in the Smokey Mountains

Wie es sich für jede Praktikantenrunde gehört, verbringen auch wir ein Wochenende auf einer luxuriösen Berghütte, amerikanisch „Cabin“ genannt. Mitten in den „Smokey Mountains“ findet man fast auf jeder Bergkuppe einzelne oder mehrere von diesen mehrstöckigen Holzhütten. Obwohl wir sehr spontan buchen finden sich 14 Leute, die sich den Spaß nicht entgehen lassen wollen. Bei …

Was Amerikaner von den Deutschen lernen können

Waffengesetze… …werden nicht zum Spaß gemacht, sondern sollen Waffen in kundige Hände geben. Das Märchen das Waffen doch das uramerikanischte sind und unbedingt zur Selbstverteidigung gebraucht werden, sollten selbst die Amis nach „Bowling for Columbine“ doch verstanden haben. Trotzdem predigt hier die NRA weiterhin das Recht zur Selbstverteidigung denn „wenn jeder eine Waffe hätte könnte …

St. Louis + Nashville Part II

An einem sonnigen Tag Anfang Mai entschieden wir uns gen Süden zu fahren. New Orleans sollte das Ziel lauten. Also mal wieder auf Arbeit zig E-Mails hin- und hergeschickt und nach einiger Zeit hatten wir ein Hotel, Mietwagen und die Gewissheit, dass 12 Stunden Fahrt verdammt lange sein werden… Je näher unser Trip kam dest …

Die Pälzer kummen

…und zwar von Miami nuff zu mir. Nach einer längeren Autofahrt erreichen Luke und Christian Freitags Nachts die berühmt berüchtigte Farm in South Carolina. Spontane „he ich hab meine Diplomarbeit fertig und komm mol vorbei“-Aktionen sind doch einfach das Beste. Nachts um 3 köpfen wir erst mal noch ein paar Bierchen und ich genieße es nach monatelanger Pfälzisch Abstinenz mal …

Was Deutsche von den Amerikanern lernen können

In meinen bald 5 Monaten habe ich viel über die „verrückten“ Amis geschrieben und dass alle hier am Rad zu drehen scheinen. Doch selbst von den Amis können sich die Deutschen einige Scheiben abschneiden was diverse Dinge angeht. Uniformen elimieren soziale Unterschiede. Auch wenn viel über das amerikanische Arbeitssystem, mit seinen 7 Tage Wochen und fehlender Krankenversicherung, gemeckert wird. Was …

Tybee Island – Part II

Nachdem ich das letzte Wochenende damit verbracht habe viele alte Bekannte zu verabschieden, gings dieses Wochenende mal wieder mit den „Germans“ auf die Piste. Ein ganz untypischer Trip stand an. Campen! Nachdem wir uns im Wal-Mart mit ausreichend Grillgut, Bier und Zelten eingedeckt hatten, gings auf Richtung Hilton Head an der Küste South-Carolinas. Doch halt. …