Die letzen Tage unserer Reise gehen wir es ruhig und gemütlich an. Nach einer Regenfahrt begrüßt uns der sonnige Süden regnerisch und frisch, nach der ersten Nacht ist aber schon Strandwetter und wir nutzen die Gelegenheit aus. Die Strände sind sehenswert nicht nur wegen den roten Klippen oder dem Meer im Allgemeinen sondern auch weil …
Der Zwischenstopp auf unserem Weg in den Süden ist ein weiteres Weltkulturerbe mit einer altehrwürdigen Uni auf nem Berg voller historischer Gebäude. Wir lassen uns treiben und finden uns schnell mitten in der größten Studentenparty Portugals. Zum Semesterbeginn treiben sich überall verkleidete Portugiesen, die mit Sprechchören, Bannern und Alkohol aus hutartigen Getränken in das neue …
Wie der Titel dieses Beitrags lässt sich leider das Erlebnis der Metropole im Douro-Tal zusammfassen. Seitdem die Stadt Weltkulturerbe ist, seitdem sie mal Kulturhauptstadt Europas war, seitdem Ryanair den Massentourismus bringt und seitdem das neue Fußballstadion gebaut wurde…sollte man meinen dass der Lack wieder dran ist. Doch augenscheinlich gilt dies vorallem nur für die bekannten …
Das Venedig Portugals beherbergt uns für eine Nacht und ist ein kleiner Geheimtipp für ein paar nette Stunden in einer überschaubaren Stadt. Diese ist noch von der Salzgewinnung und den zugehörigen Transportkanälen geprägt, hat aber die Innenstadt herausgeputzt und herzensgute Bewohner betätigen sich heute in der Tourismusbranche. Wir verbringen eine gute Zeit mit einigen Espressos, …
Die Westküste unsres kontinentalen Europas ist bekannt für große Wellen, schroffe Felsen und steife Brisen. Bei unserem Besuch kommt noch strahlendes Wetter hinzu, was das Erlebnis noch etwas intensiver macht. Ich liebe große Naturpanoramen einfach und kann nicht genug davon bekommen.
Was macht man Ende des 19. Jahrhunderts als steinreicher Textilhändler der Oberschicht? Genau – man sucht sich gleichgestellte, privilegierte Retro-Donald-Trumps und zieht zum architektonischen Schwanzvergleich nicht in die Hollywood-Hills sondern in die Berglandschaft um Sintra. Kein Golfclub aber auch amtlich. Dort steht zwar schon eine olle Mauer aus Muselmanns-Zeiten aber die übertrumpft man locker durch …
Im Herbst wird Portugal unsicher gemacht und nach einer etwas abenteurlichen Anreise über Frankfurt landen wir mit Ryanair bei schönsten 25 Grad in der sonnigen Hauptstadt Lissabon. Eine lebendige Stadt, die trotz Kreuzfahrttourismus und Billigflügen ihren Charme und Reiz nicht verloren hat. Unsere Tage im Zentrum verbringen wir mit viel Walking Touren und kulinarischen Ausflügen …