Puerto Vallarta. Vacaciones de primavera.

Diverse Collegewebsites versprechen uns dass in Puerta de Vallarta Mitte März das amerikanische Spring Break einen seinen Höhepunkte ansteuert. Aufgehypt buchen wir uns schön 3 Nächte im Grand Pelicanos neben den ausgebuchten Bettenbunkern mit den Studenten und peilen Vollgas an. Das All-Inclu-Hotel hält was es verspricht und versorgt uns perfekt mit Buffet und Cubas am …

Lázaro Cárdenas. La casa de la playa.

Nach einem Stopp in Uruapan, einmal um uns von schwer bewaffneten Police federal uns nach  Drogen filzen zu lassen und einmal für mehr Pyramiden, Wasserfälle und Burritos, heizen wir die kurvigen Traumstraße in Richtung des Pazifik. Bevor wir weiter fahren gibts noch einen Offroad-Zwischenstopp um unser Kampfgewicht des BMW zu verbessern. Mehrere Biere müssen dran …

Uruapan. Hacia lo salvaje.

Von Morelia geht’s nach einem angemessenen Huevos Rancheros Frühstück etwas planlos gen Westen. In Uruapan schauen wir uns den lokalen Nationalpark an, der eigentlich ein Stadtpark rund um die städtische Wasserversorgung ist, und finden die künstlichen Wasserfälle doch eigentlich ganz nett. Um den angebrochenen Tag weiter gut zu nutzen, lautet unser nächstes Foursquare Ziel El …

Teotihuacán. Las pirámides.

Etwas Jetlag beeinflusst brechen wir bereits um 7.30 unsere Zelte im Stadtteil Polanco ab und fahren im Strom der Berufspendler gen Nordosten. Teotihuacán lautet unser Navi-Ziel; wir fahren aber sehr bald nur dem „Piramides“-Schildern hinterher. Das Ziel enttäuscht uns nicht; ein gigantisches Areal mit Pyramiden aus 2400 v. Chr. legt sich uns zu Füßen. Fantastisch …

Ciudad de México. La capital.

Nach einem entspanntem Direktflug LH 520 von München nach Mexiko geht’s in der Hauptstadt vom Gate E03 in Jörgs 3er und zu unserer AirBnB-Butze. Nicht ohne uns bereits das erste Mal über den mexikanischen Arbeitsmarkt zu wundern…so wird uns am Selbstbedienungsautomat das Parkticket abgenommen und fachmännisch in die nächste Maschine gesteckt sodass die Schranke aufgehen …

Tour de Habsburg

30 Jahre Silvester und das neue Lebensjahrzehnt macht gleich vieles anderst. Nicht nur dass es das erste Silvester seit langem ohne die Waldjugend-Connection ist, es ist auch das erst Silvester seit langem in einer größeren Stadt und auch das erstmal seit längerem nicht in Deutschland. Wien kristallisiert sich in der Vorweihnachtszeit raus und den Strohhalm …

#thekid aus Indien

Nach der tollen Motorradsaison 2016 mit der R1200R wage ich dieses Jahr ein kleines Experiment. Seit kurzem baut BMW Motorrad in Indien Motorräder und verkauft diese 300-Kubik-Renner auch in Deutschland. Ob der Markt hierfür da ist, kann ich nicht sagen, aber mit 34 PS darf man das Ding wohl auch schon mit dem kleinen Motorradschein …

Le Graspop metal meeting

Februar 2017: Ewas sehr trauriges passiert. Anstatt mit Aerosmith einen anständigen Head-Liner an Land zu ziehen, versagt das Management und muss mein geliebtes Rockavaria für Ende Mai absagen. Der Festivalstart scheint versaut und ich sehe den Sommer schon ohne meine Lieblingsbeschäftigung etwas langweiliger werden. März 2017: Eine Freundin fragt mich: „Wir gehen nach Belgien aufs …