…wenn das Gute liegt so nah? Das hat schon der gute Goethe gewusst und dieses Wochenende befolge ich diesen Rat. Bin ich im letzten halben Jahr durch den gesamten Osten der USA geturnt, so hab ich es noch nicht oft in die nähere Umgebung geschafft. Diese nähere Umgebung ist neben Greenville (wo ich schon öfters …
Wie es sich für jede Praktikantenrunde gehört, verbringen auch wir ein Wochenende auf einer luxuriösen Berghütte, amerikanisch „Cabin“ genannt. Mitten in den „Smokey Mountains“ findet man fast auf jeder Bergkuppe einzelne oder mehrere von diesen mehrstöckigen Holzhütten. Obwohl wir sehr spontan buchen finden sich 14 Leute, die sich den Spaß nicht entgehen lassen wollen. Bei …
An einem sonnigen Tag Anfang Mai entschieden wir uns gen Süden zu fahren. New Orleans sollte das Ziel lauten. Also mal wieder auf Arbeit zig E-Mails hin- und hergeschickt und nach einiger Zeit hatten wir ein Hotel, Mietwagen und die Gewissheit, dass 12 Stunden Fahrt verdammt lange sein werden… Je näher unser Trip kam dest …
Nachdem ich das letzte Wochenende damit verbracht habe viele alte Bekannte zu verabschieden, gings dieses Wochenende mal wieder mit den „Germans“ auf die Piste. Ein ganz untypischer Trip stand an. Campen! Nachdem wir uns im Wal-Mart mit ausreichend Grillgut, Bier und Zelten eingedeckt hatten, gings auf Richtung Hilton Head an der Küste South-Carolinas. Doch halt. …
Auch dieses Wochenende war die Farm mal wieder verwaist. Uns zog es nach Las Vegas, Boston und Chicago. Ich flog mit der letzteren Gruppe Donnerstags Mittags gen Norden. Chicago, architektonische Perle am Lake Michigan lautete das Ziel. Dem Spitznamen „Windy City“ machte die Stadt alle Ehre, und so schlugen wir uns Donnerstags und Freitags mit kühlen 10 Grad, Regen und …
Nachdem wir vergangene (Arbeits-) Woche dank diversen Grill- und Bierorgien erfolgreich rum gebracht haben, steht dieses Wochenende wieder ein Kurztrip an. Nach einer durchzechten Nacht im Redneck-Club „Blind Horse“ machen wir uns Samstags morgens auf Richtung Savannah. An der Atlantikküste Georgias finden wir ein kleines Städtchen vor, das nicht nur äußerlich Charleston ähnelt, sondern in dem sich auch genauso gut feiern …
Nachdem wir Freitags die kleinste Farmparty ever machen (7 Leute aber dank Partymusik einfach nur gut!), wollen die Mitbewohner Samstags unbedingt nach Charlotte um dort weiter abzufeiern. Da ich wegen Florida einiges weniger an Gehalt bekommen habe, mache ich dieses Wochenende einen auf Schwabe und möchte nicht dort übernachten. Trotzdem geht’s mit nem Autos voller Amis nach Charlotte auf den …
Zur Halbzeit meines Praktikums nimmt die Taktzahl der Urlaube nicht unwesentlich zu… Nach Nashville, PCB und ner Woche Florida gings jetzt direkt weiter in die schöne Hafenstadt Charleston. Wir Farmbewohner (+X) machen an diesem Wochenende eine der ältesten Städte des Südens (knapp 300 Jahre) unsicher! Man kann dort einige „historische“ Gebäude anschauen oder weiter in die amerikanische Waffenkultur abgetauchen. Natürlich machen wir …
Im Gegensatz zu allen vorigen Trips bin ich bei der Woche Florida mal nicht mit BMW Kollegen unterwegs. Stattdessen kommt mein Informatiker-Kumpel aus Deutschland vorbei und leistet mir Gesellschaft beim Roadtrip. Man kann sich den Trip ein bischen wie den Ausflug der IT-Crowd vorstellen. Ich, Roy, der Nerd, sowie Moss, der trockene Computer-Crack… Trotz der Umstände, dass ich der …
Ich zitiere Wikipedia: „Spring Break (engl., etwa: Frühlingsferien) ist eine meist einwöchige, manchmal auch zweiwöchige Pause des Studienbetriebes (Semesterferien) an den Colleges und Universitäten der USA. Für Hochschulen mit Quartalssystem kommt die Studienpause zum Ende des Winterquartals und vor Beginn des Frühlingsquartals; für solche mit dem Semestersystem ist es meist mitten im Winter- bzw. Frühlingssemester (das meist Januar bis …