Reisen

ジャパン – Zu Land, Luft und Schiene.

Vom leeren Frankfurter Flughafen geht es entspannt mit Japan Air 408 nach Tokio/Narita. Ohrstöpsel, Schlafbrille und „Indpendence Day“ wirken Wunder und lassen die 11 Stunden schnell verfliegen.Angekommen vertreten wir uns noch etwas die Beine auf dem Flughafen, besorgen zwischendrin noch Cash am 7eleven, eine bmobile SIM-Karte mit 5GB LTE und tauschen unseren Gutschein in den …

Ahoi Adria!

Als Verschnaufpause nach den Festivals und vor der Wiesn steht Anfang September noch der lang geplante Segelturn rund um die Inselwelt bei Split an. Für mich beginnt der Turn auf Grund eines Familienfests etwas verspätet, aber mit vergleichsweise entspannter Anreise von Stuttgart per Flieger nach Split und per Taxi zum Boot. Die Woche ist für …

Kalahari

Bevor wir wieder gen Windhoeck aufbrechen machen wir noch einen weiteren Abstecher in die Wüste. Westlich von Mariental erstreckt sich die Kalahari, die wir mittels bekanntem Game-Drive erkunden. Da wir inzwischen den Ersatzreifen verschlissen haben und nun ohne Reserverad dastehen, sind wir ganz froh über die geführte Tour. Wunderbar und zu empfehlen ist der Ausflug …

Sossusvlei

Das letzte Highlight peilen wir Anfang der letzten Woche an. Die 300m Dünen der Namib sind atemberaubend und der beschwerliche Weg dorthin hat sich letztendlich mehr als gelohnt. Bevor wir die Dünen erklimmen will noch eine 250 km Stecke Dirtroad hinter sich gebracht und ein Reifen gewechselt werden. Endlich vor Ort reihen wir uns um …

Swakopmund

Wir beginnen den Tag mit tausenden, grunzenden und fischig stinkigen Robben am Cape Cross und beenden den Tag mit 5 Hansa-Bier und Gesprächen mit den einheimischen Deutschen, die genauso stinkige Ansichten haben. Die Deutschen haben die Stadt in der Kolonialzeit gegründet und in Swakopmund hat sich „little Germany“ gehalten. Wir laufen am Brauhaus, der Adler-Apotheke, …

Damaraland

Vom Etosha arbeiten wir uns gen Südwesten vor. Durch malerische Felslandschaften geht es auf der Dirtroad und immer mal wieder geben wir dem Staat Namibia 70 N$ und tragen uns in das Besucherbuch diverser Sehenswürdigkeiten auf dem Weg ein. Bei sengender Hitze spazieren wir auf die „Fingerkuppe“, 2 Stunden später dann durch den „Versteinerten Wald“ …

Etosha

Wir betreten den Etosha Nationalpark im Lindquist-Gate ganz im Osten und verbringen 3 Tage im Park. Die Lodges sind zum campen perfekt und man kann sich auch die etwas teueren Restaurants vor Ort gut leisten, auch wenn die kulinarische Auswahl und der Service etwas zu wünschen übrig lassen. Zwischen schlafen und essen verbringen wir fast …

Beware of falling meteorits

Die aufgehende Sonne und mülldurchwühlende Affen beenden unsere erste Nacht im Camper. Wir nutzen die Gunst der Stunde und brechen kurz drauf zur morgendlichen Wanderung zum Mountain View auf. Nach Stock und Stein genießen wir bald drauf eine atemberaubende Aussicht vom Waterberg Plateau in die Ebene. Alleine dafür hat sich der Aufenthalt gelohnt! Nach nem …

Go north

Nach dem Frühstück mit Kuchenbällchen und X-Faktor im 3:3-Format müssen wir erstmal leider feststellen, dass uns die Waschfutzis nicht nur das Auto gewaschen, sondern auch das gammlige Garmin geklaut haben. Sollen sie viel Spaß damit haben… ein weiterer Grund ihnen kein Geld zu geben. Geld geben wir dafür einiges in der Maerua-Mall aus. Nach 3 …

Windhoeck

Nach einem entspannten Nachtflug nach Johannisburg, einem etwas aufwendigen Transfer auf dem besagten Flughafen und einem letzten Flug nach Windhoeck betreten wir namibischen Boden. Schon am Flughafen fällt auf – hier geht es eher gemächlicher für eine Landeshauptstadt zu. Der Transfer vom Flughafen nach Windhoeck gibt uns bereits einen Eindruck, was für Landschaften uns erwarten. …